
Die politische Eröffnung der Gamescom markiert jedes Jahr den feierlichen Höhepunkt, bei dem die Bedeutung der Games-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft in besonderer Weise sichtbar wird. Im Beisein hochrangiger Ehrengäste und politischer Entscheidungsträger wird die zentrale Rolle der Games-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft hervorgehoben.
Zum traditionellen Gruppenfoto, das diesen symbolträchtigen Auftakt abrundet, dürfen die zahlreichen Charaktere natürlich nicht fehlen, repräsentiert von sorgfältig ausgewählten Cosplayer*Innen, die den kreativen Content der Gamescom verkörpern. Im Jahr 2025 präsentierten zehn Cosplayer*Innen mit Stolz ihre Charaktere und Spiele. Dabei wurde wie gewohnt auf eine vielfältige Mischung geachtet: von World of Warcraft über Genshin Impact und Anno 117 bis hin zu The Legend of Zelda und weiteren Titeln. So wurde die Gamescom 2025 auf der markanten blauen Bühne im Beisein der Ehrengäste bildlich eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Die Vorbereitung und Durchführung dieses Ereignisses waren wie immer professionell und effizient organisiert. Für das Cosplay-Team begann der Tag zur politischen Eröffnung schon sehr früh am Morgen, doch die gute Energie in der Gruppe ließ alle mit Freude und Motivation auf diesen besonderen Moment zusteuern. Besonders hervorzuheben ist die reibungslose Zusammenarbeit von GZM mit der Kölnmesse, dem Games-Verband sowie den verantwortlichen ManagerInnen, die gemeinsam dafür sorgten, dass am Ende ein perfektes Gesamtbild entstand. Dabei konnte GZM auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen: Seit 2015 betreut das Team die politische Eröffnung der Gamescom jedes Jahr mit viel Engagement und Kreativität. Immer wieder gelingt es, neue Herausforderungen anzunehmen, frische Ideen einzubringen und eine große Bandbreite an Charakteren auf die Bühne zu bringen. Auch 2025 zeigte sich, wie wichtig die professionelle Verzahnung aller Beteiligten ist. Die Cosplayer*Innen wurden wie gewohnt herzlich behandelt.

Ein unerwartet unterhaltsames Highlight bot sich dieses Jahr, als Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, spontan mit den Requisiten der Cosplayer*Innen einen kleinen Showkampf auf der Bühne inszenierten; ein charmantes Zeichen des Respekts und der Anerkennung für die Games- und Cosplaykultur.
Immer wieder beeindruckt es, wie die vielen kleinen Zahnrädchen ineinandergreifen, um diesen besonderen Moment zu schaffen. Als Cosplayer fühlt es sich wahrlich auch so an, als würde man die Gamescom offiziell einläuten ; ein prägnanter, feierlicher Augenblick, der die Vorfreude auf die kommenden Messetage und die unzähligen Erlebnisse dort noch verstärkt!
Cosplayer:
Princess Zelda – https://www.instagram.com/creepy_princess_cosplay/
Ranni – https://www.instagram.com/daleny_cosplay/
Dehya – https://www.instagram.com/rainbowraven_cosplay/
Madame Olivia – https://www.instagram.com/_mithrella_/
Aela the Huntress – https://www.instagram.com/elliartcore/
Eli aus Granblue Fantasy – https://www.instagram.com/hibica.cos/
Ysera – https://www.instagram.com/kad.cos.play/
Marik Ishtar – https://www.instagram.com/onji.san/
Dr. Strange – https://www.instagram.com/strikercosplay/
Römischer Stadthalter – Ubisoft
0 Kommentare