Am 23. August bis 24. August standen die Türen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt offen und wir hatten die Gelegenheit, zusammen mit dem Game Verband den Deutschen Computerspielepreis zu repräsentieren! Hier konnte man preisgekrönte Games testen oder mit tyo_cosplay und ihrer Prinzessin Zelda ein Foto machen.
Viele Menschen konnten wie so begeistern und die älteren sogar zurück in ihre Kindheit katapultieren.






Die beiden Tage beim BMFTR standen ganz unter der Mission FuTuRe und war ein großartiges Erlebnis für jung und alt.
Man konnte hinter die Türen des Ministeriums blicken und an Aktionsständen z. B. gegen eine KI Schach spielen, medizinische Roboter des Forschungscampus STIMULATE selbst ausprobieren, solche beobachten, die in Katastrophenfällen zum Einsatz kommen oder man redete mit einem humanoiden Roboter, welcher von der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg entwickelt wurde.
Beim Digitalen Familiennamenwörterbuch der Akademie der Wissenschaften und Literatur (Mainz) konnten Besucher*innne erfahren, was ihr Nachname bedeutet und wie er sich in Deutschland verbreitet hat.
Durfte es ein bisschen mehr Aktion sein, dann konnte man sogar einen Raketenstart im Spacebuzz One erleben oder beim Projekt [quantumexpedition] der Universität Osnabrück mit Hilfe eines VR-Exponats ein virtuelles Forschungslabor betreten und dort Zellen im Quantenmikroskop analysieren.
Highlight dürften jedoch die Erzählungen der Astronaut*innen Alexander Gerst, Ulf Merbold, Suzanna Randall und Insa Thiele-Eich gewesen sein, die über ihre Aufenthalte in der unendlichen Weite berichtet haben.
Aber auch mit der Ministerin, Frau Dorothee Bär, oder dem Staatssekretär Dr. Markus Pleyer konnten wir kurz ins Gespräch kommen und waren begeistert von der Offenheit und den Einsatz – auch und gerade in Bezug auf die Gamesbranche.
Für uns waren die zwei Tage ein Austausch mit vielen Menschen und Bereichen. Ein tolles Erlebnis, dass sich gerne wiederholen kann.
Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten für ihr Vertrauen in uns!
0 Kommentare