Cosplay Kalender 2026
Status: ☑-Vorplang Erstellt von crashman Beschreibung Nachdem wir 2025 unseren ersten GZM Cosplay Kalender veröffentlicht haben, möchten wir nun von euch wissen: Soll es auch für 2026 wieder einen Kalender geben? Oder wollt ihr vielleicht sogar selbst Teil davon werden? Dafür fragen wir euch vorab, welche Größen für euch interessant Weiterlesen…
Diversität in Rüstung und Robe: Cosplay ist gelebte Inklusion
Cosplay ist gelebte Inklusion und Vielfalt in ihrer schönsten Form. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Figur Jinx, die von Cosplayerinnen in den unterschiedlichsten Variationen dargestellt wird. Egal welches Geschlecht, welche Körperform oder welcher Hintergrund – im Cosplay ist jeder willkommen. Dass Subkulturen wie die Cosplay-Szene besonders offen gegenüber Vielfalt Weiterlesen…
Warum Cosplay-Contests ein unterschätztes Marketingtool sind
Cosplay-Contests sind viel mehr als nur eine Showbühne für kreative Outfits. Sie sind ein unterschätztes, aber extrem wirksames Marketinginstrument – wenn man sie richtig macht. Ein guter Cosplay-Wettbewerb bringt eine Community zusammen, erzeugt Sichtbarkeit für Marken und liefert gleichzeitig Content mit enormer Reichweite. Aber das passiert nicht einfach so. Damit Weiterlesen…
Tyo-Cosplay – Ruined King Ahri – League of Legends
You don’t have permission to view the content
Tyo-Cosplay – Twilight Princess – The Legend of Zelda: Twilight Princess
You don’t have permission to view the content
Cosplay zwischen Instagram & TikTok LIVE: Echtzeit-Content mit Community
You don’t have permission to view the content
Vom Kostüm zur Kampagne: Cosplay als Teil von 360°-Marketing
You don’t have permission to view the content
Tk_shadow_cosplay – Chaos Space Marine (Alpha Legion) – Warhammer 40k
You don’t have permission to view the content
Von der Nadel zur Bühne: Cosplay ist Handwerk
Cosplay vereint eine beeindruckende Vielfalt an Handwerkskünsten, die weit über das einfache Nähen hinausgehen. Da ist zunächst das klassische Nähen, bei dem aus Stoffbahnen aufwendige Kostüme entstehen. Doch damit fängt es erst an: Designer*innen verwandeln zweidimensionale Vorlagen in dreidimensionale Schnittmuster und erwecken so Charaktere zum Leben. Auch das 3D-Design spielt Weiterlesen…
Akiza Cosplay – Second Sister – Star Wars Jedi: Fallen Order
You don’t have permission to view the content